Sanierungsfall Energiewende
„Zurück zu einer rationalen Energiepolitik“
15. Mai 2023
Text Sebastian Wolking
Die Menschen in Deutschland zittern – vor der nächsten Gasrechnung und vielleicht bald auch vor Kälte. Seit Monaten haben die rund 800 Energieberater der Verbraucherzentrale alle Hände voll zu tun. Die Energie- und Lebensmittelpreise dürften auch im kommenden Jahr weiter ansteigen und zu Kaufkraftverlusten auf breiter Front führen, prognostizieren die Wirtschaftsforschungsinstitute ifo, IfW, IWH und RWI in einer Gemeinschaftsdiagnose. Deutschland drohe ein „Wohlstandsverlust in bislang unvorstellbarem Ausmaß“, warnte Peter Adrian, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Anfang Oktober.